Wer sind wir?
Bike-Refit ist ein junges Unternehmen. Obwohl erst in 2024 gegründet, schauen wir als Gründer auf 30 Jahre Erfahrung in der Bike-Branche zurück. Gestartet 1994 mit einem Mountain-Bike-Shop, haben wir die ersten Elektrofahrräder bereits 1997 verkauft – damals gab es Modelle wie das Heinzmann Estelle, das Giant Lafree oder auch das Yamaha PAS. Die älteren unter euch erinnern sich vielleicht (Smiley).
Seit damals drehte sich bei uns alles um das Thema Elektromobilität auf zwei oder drei Rädern. Wir führen einen Einzelhandel, montieren Elektrofahrräder für deutsche Hersteller von Sonderfahrzeugen, haben eine eigene Elektrorad-Marke, die über den Fachhandel vertrieben wird, führen einen Großhandel für Elektroantriebe und sind das Service-Center für namhafte deutsche Elektroantriebshersteller.
Wieso haben wir nun noch Bike-Refit gegründet?
Immer schon haben wir das Elektrofahrrad als Alternative zum Auto verstanden. Jeder gefahrene Kilometer, für den das Auto stehen gelassen wird, ist ein guter Kilometer für die Umwelt. Der Gedanke, gebrauchte Elektrofahrräder wieder so herzustellen, dass sie weiter genutzt werden können, unterstützt diesen Umweltgedanken in besonderer Weise. Das treibt uns an.
Daher haben wir uns entschieden, gebrauchte E-Bikes aus Leasingrückläufern so aufzuarbeiten, dass sie sich technisch in einem nahezu neuwertigen Zustand befinden und wir sie euch zu lukrativen Preisen anbieten können. Infos zu dem Aufwand, den wir bei der Wiederaufbereitung treiben, findest du hier.
Warum Kombination aus Versand- und Einzelhandel?
Wir möchten euch die Möglich keit bieten, das gewünschte E-Bike probezufahren. Die Sitzposition entscheidet massiv darüber, ob man sich auf einem Fahrrad wohlfühlt oder eben nicht. Sicherlich gibt es vernünftige Annäherungswerte (Körpergröße und Schrittlänge), die die Auswahl des richtigen Bikes bereits sehr eingrenzen. Sicher kann man sich aber nur sein, wenn man auch mal eine vernünftige Probefahrt durchgeführt hat. Die logische Konsequenz daraus ist, dass wir euch diese Probefahrt in unseren Verkaufsräumen anbieten.
Dennoch ist uns klar, dass unsere Idee des Verkaufs von gebrauchten Top-E-Bikes nur funktionieren kann, wenn wir auch eine entsprechende Stückzahl verkaufen. Heutzutage geht dies nur über die nötige Reichweite und damit über den Online-Handel.
Daher versenden wir unsere Bikes auch innerhalb Deutschlands.
Wo bleibt der Umweltgedanke bei Hin- und Rückversand?
Tatsächlich ist dies ein Problem, mit dem wir uns eine Weile beschäftigt haben. Neben der weitestgehenden Verwendung von bereits einmal benutzten Verpackungsmaterial haben wir uns daher entschlossen, dass wir einen Teil der Rücksendekosten im Widerrufsfall einer Organisation zur Wiederaufforstung deutscher Wälder spenden werden. Auf diese Art findet der Versand unserer Bikes stets CO2-neutral statt. Wir glauben, dass dies eine gute Lösung ist.